
Ayurveda
Ayurveda ist die Mutter der Medizin
Was ist Ayurveda:
Häufig werden mit dem Wort Ayurveda Ölmassagen und Wellness verbunden.
Dass dahinter jedoch viel mehr steckt, nämlich die älteste beschriebene Weisheit über Gesundheit und langes Leben, wissen die wenigsten.
Die Wellnessbewegung hat die Massagen als winziges, jedoch wichtigstes und wirksames, vor allem aber angenehmes Element aus dem Ayurveda heraus gelöst. Die alt-indische Weisheit über Gesundheit, Wohlbefinden und langes Leben ist in den verschiedensten, über 3.000 Jahren alten philosophischen und medizinischen Werken zu finden.
Ayurveda ist ein Wort aus der alt-indischen Sprache, dem Sanskrit. Es setzt sich aus den zwei Silben ayus (Leben) und veda (Wissen) zusammen. Ayurveda bedeutet also das Wissen oder die Wissenschaft vom Leben.
Etwas freier übersetzt, beschäftigt sich Ayurveda in umfassender und ganzheitlicher Weise mit dem Thema, wie der Mensch ein möglichst langes und gesundes und freudvolles Leben führen kann.
Die Tatsache, dass heute so viele Menschen in unserer Gesellschaft unglücklich und unzufrieden sind, unter Stress, Burnout, oder Depressionen leiden ist erschütternd und auf den ersten Blick rätselhaft. Glücklich zu sein muss also andere Wurzeln haben, Wurzeln die wir in unserer Gesellschaft scheinbar noch nicht entdeckt haben.
Zu der Frage was ist Ayurveda, können dicke Bücher geschrieben werden und es sind auch schon viele veröffentlicht worden.
Deshalb hier nur ein kurzer Einblick.
Im Ayurveda geht man davon aus,dass jeder Mensch mit einer eigenen für ihn gemachten Konstitution d.h.mit einem ganz eigenen energetischen Schwingungsmuster zur Welt kommt. Es geht ihm gut solange er in dieser ursprünglichen Schwingung ist.
Durch alle möglichen äußeren oder inneren Einflüsse wird dieses feinstoffliche Schwingungsmuster immer wieder gestört.
Im Ayurveda spricht man von fünf Elementen Erde, Wasser, Luft, Feuer und Äther aus denen die Welt, das Universum und jeder Körper besteht. Die Natur der Geist und das Universum, alles ist miteinander verbunden.
Wir unterteilen die Elemente in 3 sogenannte Doshas.
Vata (Luft und Äther) Pitta (Feuer und Wasser)und Kapha (Erde und Wasser). Wenn diese Doshas ins Ungleichgewicht geraten, sprechen wir von Störungen in unserem Energiesystem. Um dieses wieder ins Gleichgewicht zu bringen gibt es folgende Möglichkeiten, die ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können.
• Aurveda Ganzkörper Massage 90 min.
• Ayurveda Teil Massage 60 min.
• Ayurveda Garshanmassage 60 min.
• Ayurveda Fußmassage 60 min.
• Ayurveda Gesichtsanwendungen
• Ayurveda für Kinder
• Körperanalyse im ayurvedischen Sinn
• Ernährungsberatung nach den fünf Elementen
Alle diese Anwendungen lösen Blockaden im Körper, bauen Stress ab und verbessern den Schlaf, die Verdauung wird angeregt und das Nervensystem wird gestärkt.
Toxine werden abgebaut und der Körper reinigt sich von Giften.
zum Beispiel : Alkohol, Zigaretten, Gifte durch ungesunde Ernährung, Umweltgifte, Gifte und Ablagerungen durch Medikamente
Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
Namaste